2 November 2025
Ein Verteilerkasten auf der Baustelle, in der Werkstatt, im Freien oder in einer provisorischen Halle muss vor allem eines sein: sicher, widerstandsfähig und sofort einsatzbereit nach dem Anschließen. Die JUN-Serie von Doktorvolt wurde genau mit diesem Anspruch entwickelt – einfache Handhabung für den Bauherrn und volle Normenkonformität für den Elektriker
Was genau ist ein JUN-Verteilerkasten?
Für Investoren:
Das ist ein fertiger Verteilerkasten mit 400 V- und 230 V-Steckdosen – einfach anschließen und nutzen. Es ist nicht nötig, die einzelnen Komponenten separat zusammenzustellen – alles wird komplett montiert und abgesichert geliefert.
Für den Elektriker:
Vorfabrizierte Verteilerkästen mit Leitungsschutzschaltern, Drehstrom- und Einphasensteckdosen (Marke Bals), H07V-K-Leitungen und Gehäuse in Schutzart IP44 oder IP54. Konform mit IEC 61439, TÜV- und ISO 9001-zertifiziert.
Wo bewähren sich JUN-Verteilerkästen?
auf Baustellen und bei Renovierungsarbeiten
in mobilen Werkstätten, Garagen und Servicebetrieben
in Bürocontainern und Sozialräumen
bei Stromgeneratoren auf Events
in Hallen, Lagern und temporären Installationen
in Gärten, auf Grundstücken oder beim Hausbau
Warum entscheiden sich Investoren und Ausführende für die JUN-Serie?
Sofort einsatzbereit – alles enthalten: Steckdosen, Schutzschalter, Verkabelung
Widerstandsfähig gegen Außeneinflüsse – Schutzart IP44 oder IP54 (Regen, Staub, Frost bis –25 °C)
Zugelassen & sicher – entspricht den Normen CE, IEC 61439, TÜV, ISO 9001
Verschiedene Steckdosenkonfigurationen – z. B. 1×32A, 1×16A, 2–4 Steckdosen 230 V
Hochwertige Komponenten – Bals, Doktorvolt, geprüfte Materialien
Einfache Aufputzmontage
Keine zusätzlichen Formalitäten – anschließen und nutzen
Was sollte der Investor wissen?
Der JUN-Verteiler ist komplett – kein zusätzliches Zubehör notwendig.
Bei der Modellauswahl zählt nur die Anzahl der Steckdosen und die Art der Versorgung (230/400 V)
Ein Elektriker kann ihn sofort montieren – ohne Neuplanung von Grund auf.
IP54 ist die beste Wahl bei höherer Feuchtigkeit oder Staubbelastung.
Technische Details muss man nicht kennen – die Konfiguration spricht für sich.
Was sollte der Elektriker wissen?
Leitungsschutzschalter: C16 / C32 – je nach Steckdose
Bemessungsstrom: 64–80 A (modellabhängig)
Kurzschlussfestigkeit (Icc): bis 6 kA
Betriebstemperatur: –25 °C bis +50 °C
Verdrahtung: H07V-K (1,5 / 2,5 / 4 mm²)
Kabeleinführungen: PG21 / PG29
Gehäuseabmessungen: 223–310 mm Höhe (je nach Ausführung)
Keine Anpassungen erforderlich – die vorgefertigten Verteiler entsprechen den geltenden Abnahme- und Prüfnormen.
JUN-Serie – unsere Bestseller-Konfigurationen:
Alle Modelle sind ab Werk mit Schutzschaltern, passenden Kabelquerschnitten und PG-Dichtverschraubungen ausgestattet.
Wie wählt man das passende JUN-Modell aus?
Beachten Sie nur 3 Punkte:
Welche Stromstärke wird benötigt? (z. B. Schweißgerät, Betonmischer, Beleuchtung, Heizgeräte)
Wie viele Geräte werden gleichzeitig angeschlossen?
Wo wird gearbeitet? Im Freien, bei Staub oder Feuchtigkeit? (IP44 oder IP54)
Sie müssen keine Schutzschaltungen selbst planen – diese sind bereits fachgerecht ausgewählt und in der Beschreibung angegeben.
Zusammenfassung
Die JUN-Serie von Doktorvolt ist die richtige Wahl für alle, die:
keine Zeit mit dem Zusammenstellen einzelner Komponenten verlieren wollen,
einen dichten und sicheren Verteilerkasten benötigen, der sofort einsatzbereit ist,
auf zertifizierte Komponenten Wert legen,
Normenkonformität und Abnahmezulassungen voraussetzen,
eine Lösung für Baustelle, Außeneinsatz oder Werkstatt suchen.
Ein Gerät, das der Bauherr sofort versteht – und das der Elektriker sofort akzeptiert.












